Medien / Veranstaltungen

Save the Date: 14th International Asset Simulation Conference


We are pleased to announce that in September 2025, we will be hosting our 14th International Asset Simulation Conference!

Date: September 10th and 11th, 2025
Location: Stuttgart
Language: English

We warmly invite you to participate in this exciting conference! Attendance is free of charge, and detailed information will be provided after your registration.

🔗 To register:
You can already register by sending an email to: AssetSimulationConference2025@entellgenio.com

If you have any questions, please do not hesitate to contact us. We are happy to assist you at any time!

We look forward to welcoming you in autumn and sharing an inspiring experience together!  

 
Deutsche Version: 
Save the Date: 14th International Asset Simulation Conference

Wir freuen uns, ankündigen zu dürfen, dass wir im September 2025 unsere 14. International Asset Simulation Conference veranstalten!
Datum: 10. und 11. September 2025
Ort: Stuttgart
Sprache: Englisch
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Konferenz teilzunehmen! Die Teilnahme ist kostenlos, und detaillierte Informationen folgen nach Ihrer Anmeldung.

🔗 Zur Registrierung:
Sie können sich bereits jetzt per E-Mail anmelden unter: AssetSimulationConference2025@entellgenio.com

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir freuen uns schon auf den Austausch im Herbst und hoffen, Sie dort begrüßen zu dürfen!

 

 

Beitrag beim FGH-Akademie-Seminar „Asset Management in Verteilungsnetzen“ 


Vom 16. bis 18. September 2025 findet in Bad Schönborn das Seminar „Asset Management in Verteilungsnetzen“ der FGH-Akademie statt.

entellgenio ist mit einem Beitrag vertreten:

Am 18.09.2025 von 09:00–09:45 Uhr spricht Dr. Heiko Spitzer zum Thema:

„Integrierte Netzanalyse – Modellbildung, Datenbasis und IT“

Der Vortrag beleuchtet u. a.:

  • Herausforderungen & Nutzen
  • Verknüpfung von Asset Management und Netzentwicklung
  • Methodische Ansätze
  • Anforderungen an Daten und Annahmen
  • Ein Praxisbeispiel

🔗 Mehr Informationen und Programm: 

Akademie | Asset Management in Verteilungsnetzen - Seminar in Bad Schönborn

Programm Asset Management

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter info@entellgenio.com zur Verfügung.

 

 

21. Praxisworkshop, 30. September 2025 Essen

Thema: Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit unterirdischer Leitungskanäle – Infrastrukturbausteine einer smarten Stadtentwicklung

Am 30. September 2025 findet in Essen der 21. Praxisworkshop zum Thema „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von unterirdischen Leitungskanälen“ statt.

Unterirdische Leitungskanäle sind essenzielle Bestandteile einer smarten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Im Mittelpunkt steht bei der Planungshilfe das Einsatzszenario „Querung von Gewässern bzw. anderen Hindernissen“, das stellvertretend für komplexe planerische Herausforderungen betrachtet wird.

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Planung, Praxis, Wissenschaft und Verbänden zu diskutieren, wie eine objektivierte und anwendungsnahe Beurteilung der Nachhaltigkeit in solchen Fällen gestaltet werden kann. Die Struktur der Veranstaltung lässt dabei bewusst Raum für verschiedene Perspektiven und einen offenen fachlichen Austausch.

🎯 Zielgruppe:

Stadtplanungsämter, Ingenieur- und Planungsbüros, Fachverbände, kommunale Entscheidungsträger, Forschungseinrichtungen und Institute

📩 Anmeldung ab sofort möglich:

Bitte per E-Mail an leitungskanal@entellgenio.com

Weitere Informationen (Tagungsort, Hinweise zur Anreise am Vortag etc.) erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und den gemeinsamen Austausch!

 

 

„Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ - Lösungen und Vorteile für lokale Netzbetreiber / Stadtwerke -

Integrierte Netzanalyse (InGrid)

 

Online-Workshop von entellgenio und der Universität Wuppertal am 08. Oktober 2025 von (08:30-12:30 Uhr)

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Teams-Veranstaltung „Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ am 08. Oktober 2025 einladen.
Im Fokus stehen insbesondere lokale Netzbetreiber/Stadtwerke.

Die Energiewende stellt insbesondere Stadtwerke und lokale Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Mit begrenzten Ressourcen und limitierten Finanzmitteln müssen
umfangreiche, komplexe Aufgaben gestemmt werden. Zur Umsetzung der Energiewende sind aber fundierte Investitionsentscheidungen notwendig. Ausgefeilte Werkzeuge,
mit denen wiederholbar und automatisiert, vielseitig verwendbare Ergebnisse erzeugt werden können, sind erforderlich. Und genau hier setzen unsere Lösungsansätze an!

Ziel und Inhalt der Teams Veranstaltung ist es, gemeinsam mit der Universität Wuppertal die verschiedenen Lösungsansätze, die - je nach Startpunkt  – in Frage kommen,
vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen zu diskutieren.

Unser Lösungsansatz: Integrierte Netzanalyse 

Durch den Einsatz digitaler Technologien erreichen wir einen hohen Automatisierungsgrad, indem wir die langfristige Netzplanung für das bestehende Netz eng mit der
Netzentwicklung für den erforderlichen Netzausbau verknüpfen. Aufbauend auf den vorhandenen Systemen ermöglicht dies für Planungsaufgaben eine durchgehende und
effiziente Wertschöpfungskette, die vielseitig verwendbare, akzeptierte und belastbare Ergebnisse liefert.  

Geplante Agenda der Teams-Veranstaltung am 08. Oktober 2025:‍‍‍

Sie können sich gerne für den 08. Oktober 2025 formlos per Mail an Netzanalyse@entellgenio.com an-/abmelden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Details werden Ihnen dann mit der Teilnahmebestätigung zugesandt.

Anlage

 

 

 




 

 








 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.