Medien / Veranstaltungen

„Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ - Lösungen und Vorteile für lokale Netzbetreiber / Stadtwerke -

Integrierte Netzanalyse (InGrid)

 

Online-Workshop von entellgenio und der Universität Wuppertal am 25. Februar 2026 von (08:30-12:30 Uhr)

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Teams-Veranstaltung „Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ - Lösungen und Vorteile für lokale Netzbetreiber / Stadtwerke - Integrierte Netzanalyse (InGrid) am 25. Februar 2026 einladen.
Im Fokus stehen insbesondere lokale Netzbetreiber/Stadtwerke.

Die Energiewende stellt insbesondere Stadtwerke und lokale Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Mit begrenzten Ressourcen und limitierten Finanzmitteln müssen
umfangreiche, komplexe Aufgaben gestemmt werden. Zur Umsetzung der Energiewende sind aber fundierte Investitionsentscheidungen notwendig. Ausgefeilte Werkzeuge,
mit denen wiederholbar und automatisiert, vielseitig verwendbare Ergebnisse erzeugt werden können, sind erforderlich. Und genau hier setzen unsere Lösungsansätze an!

Ziel und Inhalt der Teams Veranstaltung ist es, gemeinsam mit der Universität Wuppertal die verschiedenen Lösungsansätze, die - je nach Startpunkt  – in Frage kommen,
vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen zu diskutieren.

Unser Lösungsansatz: Integrierte Netzanalyse 

Durch den Einsatz digitaler Technologien erreichen wir einen hohen Automatisierungsgrad, indem wir die langfristige Netzplanung für das bestehende Netz eng mit der
Netzentwicklung für den erforderlichen Netzausbau verknüpfen. Aufbauend auf den vorhandenen Systemen ermöglicht dies für Planungsaufgaben eine durchgehende und
effiziente Wertschöpfungskette, die vielseitig verwendbare, akzeptierte und belastbare Ergebnisse liefert. (siehe auch die Anlage).   

Geplante Agenda der Teams-Veranstaltung am 25. Februar 2026:‍‍‍

Sie können sich gerne für den 25. Februar 2026 formlos per Mail an Netzanalyse@entellgenio.com an-/abmelden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Details werden Ihnen dann mit der Teilnahmebestätigung zugesandt.

Anlage